
Nach einer beträchtlich langen Tragzeit ist der Yobi B3 nun erstmals auf Amazon.com erhältlich, nachdem wir bereits im März darüber berichtet hatten. Wie von Zac Hall auf 9to5mac.com berichtet , wird der Yobi B3 für 199 US-Dollar verkauft, und obwohl er nicht die erste HomeKit-fähige Video-Türklingel auf den Markt bringt, schlägt er Netatmo , der seine Option vor über 18 Monaten angekündigt hat. obwohl das in den nächsten paar Monaten endlich sein Debüt zu geben scheint. Es übertrifft auch das gemunkelte HomeKit-Upgrade auf die batteriebetriebene Video-Türklingel von Eufy, das ebenfalls mit Spannung erwartet wurde.
Was der Yobi jedoch nicht bietet, sind Optionen zum Aufnehmen von Filmmaterial – sei es über iCloud oder über lokalen Speicher. Da es keinen Steckplatz für eine SD-Karte oder eine Basisstation wie die Eufy-Option gibt und nicht mit HomeKit Secure Video kompatibel ist , können Sie auch nicht im Online-Speicher aufnehmen, was die Attraktivität des Produkts einschränkt , vor allem zum Preis von 199 US-Dollar. Im Vergleich zu der einzigen anderen Video-Türklingel auf dem Markt – dem Robin Proline , der mehr als dreimal so teuer ist – könnte es einen Markt dafür geben.
In Bezug auf die technischen Daten finden Sie hier die Details auf der Yobi-Website.
- Farbe – Gold und Schwarz
- Abmessungen – Höhe: 152 mm (5,98 ") Breite: 62 mm (2,44") Tiefe: 52 mm (2,05 ")
Gewicht – 250g - Montagemethode Schrauben
- Anschlüsse – AC
- CPU – 600 MHz
- Speicher 1 GB
- Auflösung – 1920 x 1080 (1080p)
- Kamera – Objektiv: F2.2 Blende, 2,7 mm Brennweite
- Bildsensor: 1 / 2,7 "CMOS
- Sichtfeld – Horizontal: 124 ° Diagonale: 180 °
- Nachtsicht – 4 IR-LEDs (850 nm). Beleuchtet bis zu 9 m
- Video – H.264-Codierung
- Bildrate: 1–30 FPS
- Audio – Eingebauter Lautsprecher und Mikrofon
- Zwei-Wege-Audio-Talk
- WiFi – 802.11 b / g / n 2,4 GHz (unterstützt kein 5-GHz-Netzwerk) Unterstützt WPA- und WPA2-Protokolle
- Konnektivitätsanforderungen – Upload-Geschwindigkeit 2,0 Mbit / s
- Integrationen – Apple Homekit
- Betriebssysteme – Unterstützt iOS 10.3 oder höher
- Betriebstemperatur – -4 ° C – 140 ° C / -20 ° C – 60 ° C.
- Betriebsfeuchtigkeit – <75% bei 40 ° C.
- Wetterbeständigkeit – wasserdicht
Weitere Informationen finden Sie auf der Yobi-Website – meetyobi.com