
Interessieren Sie sich für das Gesamtvermögen von Mike Connors? Berühmte Schauspieler auf der ganzen Welt verdienen riesige Geldbeträge. Mike Connors ist keine Ausnahme von dieser Regel. Sie sollten wissen, dass Mike Connors ein Hollywood-Star ist, der auf Unbekannt in Unbekannt geboren wurde. Dieser Schauspieler, der in vielen Hollywood-Hits und beliebten TV-Shows mitgespielt und mitgewirkt hat, hat ein Vermögen angehäuft! Seine Eltern sind unbekannt und er hat auch ein unbekanntes Geschwister. Als Kind und später als Erwachsener besuchte Mike Connors die University of California in Los Angeles. Der gebürtige Amerikaner Mike Connors ist ein sehr talentierter Schauspieler, der auch dafür bekannt ist, die Aliase oder Spitznamen von Unbekannten zu haben. Er ist 1,87 m groß. Das Gesamtnettowert von Mike Connors ist ziemlich hoch – 6 Millionen US-Dollar.
Lesen Sie mehr über Mike Connors Biografie
Strukturinfo
- Voller Name: Mike Connors
- Nettovermögen: 6 Millionen US-Dollar
- Geburtsdatum: 15. August 1925, Fresno, Kalifornien, USA
- Gestorben: 26. Januar 2017, Tarzana, Los Angeles, Kalifornien, USA
- Höhe: 1,87 m
- Beruf: Schauspieler
- Ausbildung: Universität von Kalifornien, Los Angeles
- Nationalität: Amerikaner
- Ehepartner: Mary Lou Willey (m. 1949–2017, sein Tod)
- Kinder: Dana Lee Connors, Matthew Gunner Ohanion
- IMDB: http://www.imdb.com/name/nm0175528/
- Allmusic: http://www.allmusic.com/artist/mike-connors-mn0003062399
- Auszeichnungen: Golden Globe Award für die beste Leistung eines Schauspielers in einer Fernsehserie – Drama (1970)
- Nominierungen: Golden Globes, USA, Primetime Emmy Awards, Laurel Awards (1965), TV Land Awards (2003)
- Filme: "Seiltänzer" (1959), "Heutiges FBI" (1960), "James Dean: Schnell leben, jung sterben", "Plötzliche Angst" (1952), "Sumpffrauen" (1956), "Wo die Liebe hingegangen ist" (1964), "Avalanche Express" (1979), "Situation hoffnungslos … aber nicht ernst" (1965)
- Fernsehsendungen: "Mannix" (1967-1975), "Tightrope" (1959-1960), "Today's FBI" (1981-1982), "James Dean: Live Fast, Die Young" (1998)
Zitate
- [über plötzliche Angst (1952)] Es gab Tage, an denen Joan [Crawford] so wütend aussah, dass ich befürchtete, sie würde Jack [Palance] etwas vorwerfen. Sie hat all diese Intensität stattdessen in ihre Leistung gesteckt, Gott sei Dank. Sie tat so, als gäbe es Gloria [Grahame] nicht, und ich versuchte nur, ihr aus dem Weg zu gehen. Ich denke, David Miller [der Regisseur] fand das alles eine Prüfung, aber er blieb trotzdem auf dem Kiel. Nicht der einfachste Weg, Filme zu machen, aber berauschend, denke ich.
- Wenn nichts anderes … einfach das Richtige tun
Fakten
- Während des Zweiten Weltkriegs diente er in der United States Army Air Force.
- Er ist als sehr privater Mann bekannt.
- Er hat den gleichen Charakter (Joe Mannix) in drei verschiedenen Serien gespielt: Mannix (1967), Here's Lucy (1968) und Diagnosis Murder (1993).
- Er war mit John Wayne an dem Tag zusammen, an dem Wayne die Rolle von Matt Dillon bei Gunsmoke (1955) angeboten wurde, lehnte sie ab und schlug James Arness für die Rolle des Marschalls von Dodge City vor.
- Hat einen Sohn – Matthew Gunner Ohanion (* November 1958) und eine Tochter – Dana Lee Connors (* Juli 1960) mit seiner Frau Marylou Connors (Mary Lou Riley).
- Interview in Tom Weavers Buch „Eye on Science Fiction“ (McFarland & Co., 2003).
- Am besten in der Öffentlichkeit für seine Hauptrolle in Mannix (1967) erinnert.
- Aufgrund seines armenischen Erbes wurde Connors vom armenisch-amerikanischen Dokumentarfilmer J. Michael Hagopian angezapft, um mehrere seiner Dokumentarfilme über den Völkermord an den Armeniern zu erzählen.
- Sein Spitzname „Touch“ stammt aus seiner College-Basketball-Spielzeit.
- Er ist armenischer Herkunft.
- Er besuchte die „Hollywood Collectors & Celebrities Show“ im Holiday Inn von Beverly Garland in North Hollywood, Kalifornien.
Filmographie
Darsteller
Titel | Jahr | Status | Charakter |
---|---|---|---|
Zweieinhalb Männer | 2007 | TV-Serie | Hugo |
Niemand weiß etwas! | 2003 | Joe Mannix | |
Die extremen Abenteuer von Super Dave | 2000 | Video | Opa Osborne (nicht im Abspann) |
Herkules | 1998-1999 | TV-Serie | Chipacles |
Gideon | 1998 | Harland Greer | |
Walker, Texas Ranger | 1998 | TV-Serie | Richter Arthur McSpadden |
James Dean: Lebe schnell, stirb jung | 1997 | Jack Warner | |
Diagnose Mord | 1997 | TV-Serie | Joe Mannix |
Mord, schrieb sie | 1989-1995 | TV-Serie | Boyce Brown / Walter Murray |
Ciudad Baja (Hitze in der Innenstadt) | 1994 | Steve | |
William Saroyan: Der Mann, der Schriftsteller | 1994 | Erzähler (Stimme) | |
Burkes Gesetz | 1994 | TV-Serie | Jack Duncan |
Hart zu Hart kehrt zurück | 1993 | Fernsehfilm | Bill McDowell |
Der Commish | 1993 | TV-Serie | James Hayden |
Armen und Bullik | 1993 | Fernsehfilm | Joe 'Onkel Do Do' Armen |
Krieg und Erinnerung | 1988-1989 | TV Mini-Serie | Oberst Harrison 'Hack' Peters |
Alfred Hitchcock präsentiert | 1989 | TV-Serie | Robert Logan |
Faustkämpfer | 1989 | Billy Vance | |
Zu ängstlich, um zu schreien | 1985 | Alex Dinardo | |
Funkeln | 1984 | TV-Serie | |
Erdlinge | 1984 | Fernsehfilm | Kapitän Jim Adams |
Das Liebesboot | 1981-1982 | TV-Serie | Mark Hayward / Sidney Sloan |
Das heutige FBI | 1981-1982 | TV-Serie | Ben Slater |
Nightkill | 1980 | Wendell Atwell | |
Kasino | 1980 | Fernsehfilm | Nick |
Hohe Mitternacht | 1979 | Fernsehfilm | Kapitän Lou Mikalich |
Der Tod des Ocean View Park | 1979 | Fernsehfilm | Sam Jackson |
Avalanche Express | 1979 | Haller | |
Lange Reise zurück | 1978 | Fernsehfilm | Vic Casella |
Polizeigeschichte | 1977 | TV-Serie | Curtis 'Manny' Mandell |
Rache für eine Vergewaltigung | 1976 | Fernsehfilm | Travis Green |
Der Mörder, der nicht sterben würde | 1976 | Fernsehfilm | Karl Ohanian |
Mannix | 1967-1975 | TV-Serie | Joe Mannix |
Betteln, ausleihen oder stehlen | 1973 | Fernsehfilm | Vic Cummings |
Hier ist Lucy | 1971 | TV-Serie | Joe Mannix |
Die Red Skelton Hour | 1968-1970 | TV-Serie | Plastischer Chirurg / Fluglinienpilot / George's College Buddy |
Küss die Mädchen und lass sie sterben | 1966 | Kelly (als Michael Connors) | |
Postkutsche | 1966 | Hatfield (als Michael Connors) | |
Situation hoffnungslos… aber nicht ernst | 1965 | Sgt. Lucky Finder (als Michael Connors) | |
Harlow | 1965 / I. | Jack Harrison (als Michael Connors) | |
Perry Mason | 1964 | TV-Serie | Joe Kelly |
Wo die Liebe hingegangen ist | 1964 | Major Luke Miller (als Michael Connors) | |
Guter Nachbar Sam | 1964 | Howard Ebbets (als Michael Connors) | |
Panik Knopf | 1964 | Frank Pagano (als Michael Connors) | |
Redigo | 1963 | TV-Serie | Jack Marston |
The Expendables | 1962 | Fernsehfilm | Mike |
Die Unberührbaren | 1962 | TV-Serie | Eddie O'Gara |
Der Dalton, der entkommen ist | 1960 | Russ Dalton | |
Seil | 1959-1960 | TV-Serie | Nick Stone |
Whirlybirds | 1957-1959 | TV-Serie | Tom Grimaldi / Wally Otis |
State Trooper | 1956-1959 | TV-Serie | Jim Madison / Jim Herndon |
Mike Hammer | 1959 | TV-Serie | Marty / Lou Torrey |
Die Kalifornier | 1959 | TV-Serie | Charles Cora |
Einen Schritt weiter | 1959 | TV-Serie | Mario Patruzzio |
Bronco | 1959 | TV-Serie | Hurd Elliott |
Die rauen Reiter | 1959 | TV-Serie | Randall Garrett |
Anwalt | 1958 | TV-Serie | Hal Daniels |
Jefferson Drum | 1958 | TV-Serie | Simon Pitt |
Rettung 8 | 1958 | TV-Serie | Joe Starky |
Cimarron City | 1958 | TV-Serie | Bill Thatcher |
Der Texaner | 1958 | TV-Serie | Larry Enright |
Ziel | 1958 | TV-Serie | |
Cheyenne | 1958 | TV-Serie | Roy Simmons |
Lebe schnell, sterbe jung | 1958 | Rick (als Michael Connors) | |
Studio 57 | 1958 | TV-Serie | Streifenpolizist Jeff Saunders / Hap Gordon |
Offizieller Detektiv | 1958 | TV-Serie | Martin |
Telefonzeit | 1958 | TV-Serie | Cy Yedor |
Selbstmordbataillon | 1958 | Major Matt McCormack (als Michael Connors) | |
Waggonzug | 1958 | TV-Serie | Miles Borden |
Die Walter Winchell-Datei | 1957 | TV-Serie | Dave Hopper |
Einzelgänger | 1957 | TV-Serie | Sheriff Barney Fillmore / Ralph Jordan |
Die Gale Storm Show: Oh! Susanna | 1957 | TV-Serie | Jerry Moss |
Habe eine Waffe – werde reisen | 1957 | TV-Serie | Johnny Dart |
M Squad | 1957 | TV-Serie | Pete Wikowlski |
Diese Wittling Mädchen | 1957 | TV-Serie | Hotel Gast |
Der stille Dienst | 1957 | TV-Serie | Melhop |
Lux Video Theater | 1957 | TV-Serie | Glen Kramer |
Code 3 | 1957 | TV-Serie | Bill Dalhart (als Touch Connors) |
Der Sheriff von Cochise | 1957 | TV-Serie | Jess Stiles |
Voodoo-Frau | 1957 | Ted Bronson (als Touch Connors) | |
Hey, Jeannie! | 1957 | TV-Serie | Lash Connor |
Die Wahl des Volkes | 1956 | TV-Serie | Bob Staples |
Waffenrauch | 1956 | TV-Serie | Bostick |
Shake, Rattle & Rock! | 1956 | Garry Nelson (als Touch Connors) | |
Die Abenteuer von Jim Bowie | 1956 | TV-Serie | Rafe Bradford |
Die Zehn Gebote | 1956 | Amalekite Herder (als Touch Connors) | |
Die Loretta Young Show | 1956 | TV-Serie | Al Kiner |
Fleisch und der Sporn | 1956 | Stacy Doggett (als Touch Connors) | |
Die Oklahoma Frau | 1956 | Tom Blake (als Touch Connors) | |
Sumpf Frauen | 1956 | Bob Matthews (als Touch Conners) | |
Der Millionär | 1956 | TV-Serie | Victor Volante |
Jaguar | 1956 | Marty Lang (als Touch Connors) | |
Dr. Hudsons geheimes Tagebuch | 1956 | TV-Serie | |
Kamera wird reisen | 1956 | Fernsehfilm | Larry (als Touch Connors) |
Tag, an dem die Welt unterging | 1955 | Tony Lamont (als Touch Connors) | |
Das Leben und die Legende von Wyatt Earp | 1955 | TV-Serie | Pat Smith |
Schlitz Schauspielhaus | 1955 | TV-Serie | Mel Dunlap / Lou Renaldi |
Das Funkeln in Gottes Auge | 1955 | Lou (als Touch Connors) | |
Grenze | 1955 | TV-Serie | Tomas |
Die Aufstellung | 1955 | TV-Serie | |
Fünf Kanonen nach Westen | 1955 | Hale Clinton (als Touch Connors) | |
Stadtdetektiv | 1955 | TV-Serie | Massey |
Tag des Triumphs | 1954 | Andrew (als Touch Connors) | |
Mr. & Mrs. North | 1954 | TV-Serie | Mark Willard |
Das Ford Fernsehtheater | 1954 | TV-Serie | Christopher Ames |
Insel im Himmel | 1953 | Gainer (als Touch Connors) | |
Himmelskommando | 1953 | Lt. Hobson 'Hobbie' Lee (als Touch Conners) | |
Der 49. Mann | 1953 | Magrew (als Touch Conners) | |
Plötzliche Furcht | 1952 | Junior Kearney (als Touch Conners) |
Produzent
Titel | Jahr | Status | Charakter |
---|---|---|---|
Zu ängstlich, um zu schreien | 1985 | Produzent | |
Fleisch und der Sporn | 1956 | Ausführender Produzent – als Touch Connors |
Verschiedenes
Titel | Jahr | Status | Charakter |
---|---|---|---|
Der Fluss lief rot | 2008 | Videodokumentationsstimmen |
Selbst
Titel | Jahr | Status | Charakter |
---|---|---|---|
Ararat winkt | 1995 | Dokumentarfilm | Erzähler |
Feier zum 50-jährigen Jubiläum der Golden Globes | 1994 | Fernsehfilm | Selbst |
Öffentlicher Feind # 2 | 1993 | Selbst | |
Eins zu Eins mit John Tesh | 1992 | TV-Serie | Selbst |
Die neuen Hollywood-Plätze | 1986-1989 | TV-Serie | Selbst |
Weihnachten mit den Sternen: Ein internationaler Erdbebenvorteil | 1989 | Fernsehfilm | Er selbst wurde Hixself geschrieben |
Verbrechen des Jahrhunderts | 1989 | TV-Serie | Selbst – Gastgeber |
Gewinnen, verlieren oder unentschieden spielen | 1988 | TV-Serie | Selbst |
Die 5. jährlichen American Cinema Awards | 1988 | TV-Special | Selbst |
Die jährlichen Ehrungen des American Jewish Commitee begrüßen Merv Adelson | 1987 | Fernsehfilm | Selbst |
Alles Gute zum 100. Geburtstag, Hollywood | 1987 | TV Spezialdokumentation | Selbst |
Sternentisch | 1986 | TV-Serie | Selbst – Co-Host |
Die 37. jährlichen Primetime Emmy Awards | 1985 | TV-Special | Selbst – Moderator: Herausragende Hauptdarstellerin in einer Drama-Serie |
AFI Life Achievement Award: Eine Hommage an Gene Kelly | 1985 | TV Spezialdokumentation | Selbst (nicht im Abspann) |
Sogar die Himmel weinen: Die Minenkriege in West Virginia | 1985 | Dokumentarfilm | Selbst – Erzähler |
Der lustigste Witz, den ich je gehört habe | 1984 | Fernsehfilm | Selbst |
Der Fall-Typ | 1984 | TV-Serie | Selbst |
Die 41. jährlichen Golden Globe Awards | 1984 | TV-Special | Selbst – Moderator |
Die John Davidson Show | 1981-1982 | TV-Serie | Selbst |
AFI Life Achievement Award: Eine Hommage an Frank Capra | 1982 | TV Spezialdokumentation | Selbst (nicht im Abspann) |
Die 8. jährlichen People's Choice Awards | 1982 | TV-Special | Er selbst – Co-Moderator: Lieblings-TV-Darstellerin |
Zirkus der Sterne # 6 | 1981 | TV-Special | Selbst |
Guten Morgen Amerika | 1978-1979 | TV-Serie | Selbst |
Die Mike Douglas Show | 1975-1979 | TV-Serie | Er selbst – Co-Moderator / Er selbst – Schauspieler |
Die Hollywood-Plätze | 1967-1979 | TV-Serie | Selbst |
CBS: In der Luft | 1978 | TV Mini-Series Dokumentarfilm | Selbst |
Die Jim Nabors Show | 1978 | TV-Serie | Selbst |
Die heutige Show mit Johnny Carson | 1973-1976 | TV-Serie | Selbst |
Dinah! | 1974-1976 | TV-Serie | Selbst |
Die Alan Hamel Show | 1976 | TV-Serie | Selbst |
Dean Martin Promi-Braten: Dennis Weaver | 1976 | TV-Special | Selbst |
Freuden | 1976 | TV-Special | Selbst |
Gruß an Sir Lew – The Master Showman | 1975 | TV-Filmdokumentation | |
Mitzi und hundert Leute | 1975 | TV-Special | Selbst (nicht im Abspann) |
Der vergessene Völkermord | 1975 | Dokumentarfilm kurz | Erzähler |
Die Merv Griffin Show | 1971-1974 | TV-Serie | Selbst |
Die verrückte Welt von Jonathan Winters | 1974 | TV-Serie | Selbst |
Die Dean Martin Show | 1970-1973 | TV-Serie | Selbst / sich selbst – Mann im Schrank |
Die Bob Hope Show | 1973 | TV-Serie | Selbst |
Mitzi… das erste Mal | 1973 | TV-Special | Selbst |
Die Sonny und Cher Comedy Hour | 1972-1973 | TV-Serie | Selbst |
Lachen | 1972 | TV-Serie | Selbst |
Die 29. jährlichen Golden Globe Awards | 1972 | TV-Special | Selbst – Gewinner |
Die David Frost Show | 1971 | TV-Serie | Selbst |
Jerry besucht | 1971 | TV-Serie | Selbst |
Das Haustier-Set | 1971 | Dokumentarfilm der Fernsehserie | Selbst |
Die 23. jährlichen Primetime Emmy Awards | 1971 | TV-Special | Selbst – Gastgeber |
Die Red Skelton Hour | 1970 | TV-Serie | Selbst / Bundeszeuge |
Pat Paulsens halbe Comedy-Stunde | 1970 | TV-Serie | Selbst – Penner |
Die 27. jährlichen Golden Globes Awards | 1970 | TV-Special | Selbst – Gewinner: Bester Schauspieler in einem TV-Serien-Drama |
Die Leslie Uggams Show | 1969 | TV-Serie | Selbst |
Della | 1969 | TV-Serie | Selbst |
Lustig sollten Sie fragen | 1969 | TV-Serie | Selbst |
Die Jonathan Winters Show | 1968 | TV-Serie | Selbst |
Die Donald O'Connor Show | 1968 | TV-Serie | Selbst |
Die Joey Bishop Show | 1968 | TV-Serie | Selbst |
Das sagst du nicht | 1967 | TV-Serie | Selbst |
Ich wette | 1965 | TV-Serie | Selbst |
Hier ist Hollywood | 1962 | TV-Serie | Selbst |
Über Gesichter | 1960 | TV-Serie | Selbst |
Pioniere des Fernsehens | 2011-2014 | TV Mini-Series Dokumentarfilm | Selbst |
Was ist passiert? | 2010 | TV-Serie | Selbst |
Unterhaltung heute Abend | 2006 | TV-Serie | Selbst |
Hollywood-Plätze | 2004 | TV-Serie | Selbst |
Die Desilu-Geschichte | 2003 | TV-Filmdokumentation | Selbst |
Gala Paramount Pictures feiert 90 Jahre 90-jähriges Jubiläum mit 90 Sternen | 2002 | Fernsehfilm | Selbst |
Wilde Rechnung: Hollywood Maverick | 1995 | Dokumentarfilm | Selbst |
Archivaufnahmen
Titel | Jahr | Status | Charakter |
---|---|---|---|
Herkules | 1999 | TV-Serie | Chipacles |
Texaco präsentiert: Ein Vierteljahrhundert von Bob Hope im Fernsehen | 1975 | TV-Special | Selbst |