Interessieren Sie sich für das Gesamtvermögen von Ken Berry? Berühmte Schauspieler auf der ganzen Welt verdienen riesige Geldbeträge. Ken Berry ist keine Ausnahme von dieser Regel. Sie sollten wissen, dass Ken Berry ein Hollywood-Star ist, der in Kansas City, Missouri, USA, als Unbekannter geboren wurde. Dieser Schauspieler, der in vielen Hollywood-Hits und beliebten TV-Shows mitgespielt und mitgewirkt hat, hat ein Vermögen angehäuft! Seine Eltern sind Bernice Berry, Darrell Berry und er hat auch ein Geschwister Dona Rae Berry. Als Kind und später als Erwachsener besuchte Ken Berry Unbekanntes. Der in den USA geborene Ken Berry ist ein sehr talentierter Schauspieler, der auch dafür bekannt ist, die Aliase oder Spitznamen von Unbekannten zu haben. Er ist 1,75 m groß. Das Gesamtnettowert von Ken Berry ist ziemlich hoch – 4 Millionen US-Dollar.
Lesen Sie mehr über Ken Berry Biografie
Strukturinfo
- Voller Name: Ken Berry
- Nettovermögen: 4 Millionen US-Dollar
- Geburtsdatum: 10. Mai 1941
- Geburtsort: Kansas City, Missouri, USA
- Höhe: 1,75 m
- Beruf: Schauspieler, Tänzer, Sänger
- Nationalität: Amerikaner
- Ehepartner: Jackie Joseph (1960-1976, geschieden)
- Kinder: John Kenneth Berry, Jennifer Kate Berry
- Eltern: Bernice Berry, Darrell Berry
- Geschwister: Dona Rae Berry
- IMDB: http://www.imdb.com/name/nm0077607
- Allmusic: www.allmusic.com/artist/ken-berry-mn0000091300
- Plattenlabels: Barnaby-Label
- Alben: Ken Berry RFD
- Filme: Hallo da unten (1969), Wächter der Wildnis (1976), Herbie reitet erneut (1974), Die Katze aus dem Weltraum (1978), Es war einmal eine Matratze (1972)
- Fernsehsendungen: Die Billy Barnes Review, die Andy Griffith Show, die Andy Williams Show, die Golden Girls, Ed Sullivans Toast of the Town, die Sonny & Cher Comedy Hour, die Donny & Marie Show, die Carol Burnett Show, Mamas Familie, Francis the Talking Mule (1950er Jahre), Die Billy Barnes Revue (Broadway), George M!
Zitate
- [über Vicki Lawrence] Vicki war in „The Carol Burnett Show“ zu einer der besten Sketch-Künstlerinnen im Fernsehen geworden. Sie setzte diese Brille, eine Perücke und einen dicken Anzug auf und ich kaufte sie!
- [Mayberry war] ein wunderbarer Ort zum Besuchen und die Leute würden davon träumen, dort zu leben. Es ist ein Ort wie Brigadoon, der alle hundert Jahre auftaucht. Es ist ein Ort, von dem du träumst zu leben, aber du weißt, dass es Fantasie ist und es ist dir egal. Ich bin unter solchen Leuten aufgewachsen – einer größeren Stadt, aber nicht viel größer – und die Nachbarschaft war sehr ähnlich und die Leute waren diesen Charakteren sehr ähnlich. Und es hat mir auch Spaß gemacht, sie zu besuchen. Es war eine meiner Lieblingshalbstunden im Fernsehen und das war lange bevor ich Andy [Griffith] traf.
- Fred Astaire war mein großer Held. Wie Gene Kelly es formulierte: "Er ist ein Phänomen." Kein menschlicher Körper hat sich jemals so bewegen können. Ich glaube nicht, dass die Leute diese Tatsache jetzt wirklich schätzen – dass es noch nie einen Menschen gegeben hat, der sich so bewegt hat. Ich habe so etwas noch nie in meinem Leben gesehen und ich glaube, keiner von uns wird es jemals tun. Ich weiß gerade genug über Tanz, um zu wissen, wie unmöglich es ist, das zu tun, was er getan hat. Es ist ein wirklich "Schweiß" Job, die harte Arbeit. Wenn es um Tanz geht, hat ihn noch niemand zuvor oder seitdem berührt.
Fakten
- Hat sich seitdem von der Schauspielerei zurückgezogen. [Mai 2002]
- Wurde von Comedian Lucille Ball entdeckt.
- Ist eine gute Freundin der Schauspielerin und Komikerin Vicki Lawrence.
- Er und Dorothy Van stammten beide aus Moline, Illinois, und traten in Mamas Familie (1983) auf.
- Adoptierte 2 Kinder mit Jackie Joseph: John Kenneth (geb. Mai 1964) und Jennifer Kate (geb. April 1965).
Warenzeichen
- Pratfalls und andere körperliche Komödien
Filmographie
Darsteller
Titel | Jahr | Status | Charakter |
---|
Die Ann Sothern Show | 1960-1961 | TV-Serie | Woody |
Peter liebt Mary | 1961 | TV-Serie | Robert Fairfield |
Die Jim Backus Show | 1960 | TV-Serie | Neffe |
Harrigan und Sohn | 1960 | TV-Serie | Curtis Decker |
Maggie Winters | 1999 | TV-Serie | Sheriff Riley |
Die neuen Batman-Abenteuer | 1997 | TV-Serie | Seymour Gray / Man |
Die goldenen Mädchen | 1992 | TV-Serie | Thor |
Mamas Familie | 1983-1990 | TV-Serie | Vinton Harper / Carl Harper |
Kleines Wunder | 1986 | TV-Serie | Buddy O'Connor |
Gib mir eine Pause! | 1985 | TV-Serie | Süßer Dave |
Fantasy Island | 1978-1982 | TV-Serie | Ray Ducoeur / Leo Pomeroy / Stanley Hocker /… |
Eunice | 1982 | Fernsehfilm | Phillip |
CHiPs | 1980 | TV-Serie | Kelly |
Kleines Haus in der Prärie | 1979 | TV-Serie | London |
Federsteinnest | 1979 | Fernsehfilm | Dr. Charlie Featherstone |
Das Liebesboot | 1979 | TV-Serie | Robert Noble |
Apfelkuchen | 1978 | TV-Serie | |
Die Katze aus dem Weltraum | 1978 | | Frank |
Das Leben und die Zeiten von Grizzly Adams | 1977 | TV-Serie | |
ABC Weekend Specials | 1977 | TV-Serie | Jimmy Valentine |
Das Liebesboot II | 1977 | Fernsehfilm | Jim Berkley |
Wächter der Wildnis | 1976 | | Zachary Moore |
Ellery Queen | 1976 | TV-Serie | DJ Paul 'Buddy' Parker |
Ärztezentrum | 1975 | TV-Serie | Allan Ronston |
Herbie reitet wieder | 1974 | | Willoughby Whitfield |
Die Sonny und Cher Comedy Hour | 1974 | TV-Serie | Verschiedene Charaktere |
Der Brady-Haufen | 1974 | TV-Serie | Ken Kelly |
Briefe von drei Liebhabern | 1973 | Fernsehfilm | Jack |
Liebe, amerikanischer Stil | 1971-1973 | TV-Serie | Lawrence Hill (Segment „Liebe und die Geschichte des Tellers“) / Ernie Blair (Segment „Liebe und die Jinx“) / Calvin (Segment „Liebe und das Strafgesetzbuch“) |
Die Ken Berry 'Wow' Show | 1972 | TV-Serie | Gastgeber |
Jeder Mann braucht einen | 1972 | Fernsehfilm | David Chase |
Es war einmal eine Matratze | 1972 | Fernsehfilm | Prinz Dauntless |
Die widerstrebenden Helden | 1971 | Fernsehfilm | Parnell Murphy |
Li'l Abner | 1971 | Fernsehfilm | |
Mayberry RFD | 1968-1971 | TV-Serie | Sam Jones |
Weck mich, wenn der Krieg vorbei ist | 1969 | Fernsehfilm | Roger Carrington |
Hallo da unten | 1969 | | Mel Cheever |
Die Andy Griffith Show | 1968 | TV-Serie | Sam Jones |
Die Lucy Show | 1968 | TV-Serie | Ken Jones |
Die Danny Thomas Stunde | 1967 | TV-Serie | Überspringen |
F Truppe | 1965-1967 | TV-Serie | Capt. Wilton Parmenter / Kid Vicious |
12 Uhr hoch | 1964-1965 | TV-Serie | Major Bragg / Kapitän |
Rohleder | 1965 | TV-Serie | Tendall |
Keine Zeit für Sergeants | 1964-1965 | TV-Serie | Joe Dalrymple |
Calhoun: County Agent | 1964 | Fernsehfilm | Otis Sorenson |
Das lebhafte Set | 1964 | | Hotel Room Service Kellner (nicht im Abspann) |
Hasel | 1964 | TV-Serie | Phil Merrick |
Die Schurken | 1964 | TV-Serie | Männlicher Bibliothekar |
Die Dick Van Dyke Show | 1964 | TV-Serie | Tony Daniels |
Dr. Kildare | 1961-1964 | TV-Serie | Dr. John Kapish |
Kampf! | 1964 | TV-Serie | Motor Sgt. |
Burkes Gesetz | 1963 | TV-Serie | Clyde |
Alcoa Premiere | 1963 | TV-Serie | |
Fähnrich O'Toole | 1962-1963 | TV-Serie | Lt. Melton / Calucci |
Zwei für die Wippe | 1962 | | Larry, Moscas Tanzlehrer (nicht im Abspann) |
General Electric Theatre | 1962 | TV-Serie | Verlobter |
Die Gertrude Berg Show | 1962 | TV-Serie | Oscar |
Hennesey | 1961 | TV-Serie | Fähnrich Mayberry |
Michael Shayne | 1961 | TV-Serie | Pipsqueak |
Soundtrack
Titel | Jahr | Status | Charakter |
---|
Großer Bruder | 2000 / II | TV-Serie "Big Brother Thema", nicht im Abspann | |
Die Sonny und Cher Show | 1977 | Darsteller der TV-Serie – 1 Folge | |
Die Ed Sullivan Show | 1969 | Darsteller der TV-Serie – 1 Folge | |
Verschiedenes
Titel | Jahr | Status | Charakter |
---|
Mamas Familie | 1988 | Choreograf der Fernsehserie – 1 Folge | |
Selbst
Titel | Jahr | Status | Charakter |
---|
Mein erstes Mal | 2006 | TV-Serie | Selbst |
CMT: The Greatest – 20 Greatest Country Comedy Shows | 2006 | TV-Special | Selbst |
Intimes Porträt | 2003 | Dokumentarfilm der Fernsehserie | Selbst |
Inside TV Land: Die Andy Griffith Show | 2000 | TV-Filmdokumentation | Selbst |
E! Wahre Hollywood-Geschichte | 2000 | Dokumentarfilm der Fernsehserie | Selbst |
Die Legende von Forrest Tucker | 1997 | Dokumentarfilm kurz | Selbst |
Front | 1996 | Dokumentarfilm der Fernsehserie | Selbst |
Vicki! | 1992 | TV-Serie | Selbst |
Der 34. jährliche Thalians Ball | 1989 | Fernsehfilm | Selbst |
Nur Männer! | 1983 | TV-Serie | Selbst |
Texaco Star Theatre: Eröffnungsabend | 1983 | Fernsehfilm | Selbst |
Die 28. jährlichen Genii Awards | 1982 | TV-Special | Selbst |
Die Große Show | 1980 | TV-Serie | Selbst |
CBS: In der Luft | 1978 | TV Mini-Series Dokumentarfilm | |
Die Carol Burnett Show | 1968-1978 | TV-Serie | Selbst / sich selbst – Gast |
Dinah! | 1974-1977 | TV-Serie | Selbst / sich selbst – Gast |
Die Sonny und Cher Show | 1977 | TV-Serie | Selbst / verschiedene Charaktere |
Mitzi … Roarin 'in den 20ern | 1976 | TV-Special | Selbst |
Die Jim Stafford Show | 1975 | TV-Serie | Selbst |
Mitzi und hundert Leute | 1975 | TV-Special | Selbst (nicht im Abspann) |
Die 1975 Fashion Awards | 1975 | TV-Special | Selbst |
Tattletales | 1974-1975 | TV-Serie | Selbst |
Die Mike Douglas Show | 1968-1974 | TV-Serie | Selbst / Er selbst – Schauspieler |
Steh auf und feuere an | 1974 | TV-Serie | Selbst |
Die Dean Martin Show | 1973 | TV-Serie | Selbst |
Die Hollywood-Plätze | 1967-1973 | TV-Serie | Selbst – Diskussionsteilnehmer |
NBC Follies | 1973 | TV-Serie | Selbst |
Mitzi… das erste Mal | 1973 | TV-Special | Selbst |
Die Mausfabrik | 1973 | TV-Serie | Selbst |
Die Sonny und Cher Comedy Hour | 1971-1972 | TV-Serie | Selbst |
Die Julie Andrews Stunde | 1972 | TV-Serie | Selbst |
Tragbare elektrische Medizin Show | 1972 | Fernsehfilm | Selbst |
Das ist dein Leben | 1971 | TV-Serie | Selbst |
Die ersten neun Monate sind die schwierigsten | 1971 | Fernsehfilm | Selbst |
Die Andy Williams Show | 1969-1971 | TV-Serie | Selbst |
Lachen | 1967-1970 | TV-Serie | Er selbst – Gastdarsteller / Er selbst |
Die Engelbert Humperdinck Show | 1970 | TV-Serie | Selbst |
Die Art Linkletter Show | 1970 | TV-Serie | Selbst |
Die Jim Nabors Stunde | 1969 | TV-Serie | Selbst |
Die Leslie Uggams Show | 1969 | TV-Serie | Selbst |
Die Joey Bishop Show | 1968-1969 | TV-Serie | Selbst |
Allen Luddens Galerie | 1969 | TV-Serie | Selbst |
Die Ed Sullivan Show | 1968-1969 | TV-Serie | Sich selbst / sich selbst – Audience Bow |
Die Woody Woodbury Show | 1967 | TV-Serie | Selbst |
Das sagst du nicht | 1967 | TV-Serie | Selbst |
Datumsgrenze: Hollywood | 1967 | TV-Serie | Selbst |
Carol und Company | 1966 | Fernsehfilm | Selbst |
Der Hollywood Palace | 1965 | TV-Serie | Selbst – Sänger |
Die Bob Newhart Show | 1961 | TV-Serie | Selbst (regelmäßiger Darsteller, 1962) |
Die Garry Moore Show | 1961 | TV-Serie | Selbst |
Der Chevy Showroom mit Andy Williams | 1959 | TV-Serie | Selbst |
Archivaufnahmen
Titel | Jahr | Status | Charakter |
---|
Die Carol Burnett Show: Ein Wiedersehen | 1993 | TV-Filmdokumentation | Selbst |
Die Walt Disney Comedy und Magic Revue | 1985 | Video kurz | Willoughby Whitfield |
TV's lustigste Game Show Momente | 1984 | TV-Special | Selbst / Vinton Harper |
Walt Disneys wunderbare Welt der Farben | 1981-1982 | TV-Serie | Dr. Frank Wilson / Willoughby Whitfield |
Die Carol Burnett Show | 1977 | TV-Serie | Selbst |
Bilder