Adam Miarka berichtete erstmals über Twitter, dass Eero offenbar die HomeKit-Integration für einige seiner neueren WLAN-Router vorbereitet. Obwohl HomeKit-kompatible Router letztes Jahr auf der WWDC erwähnt wurden, gab es in Bezug auf diese neue Kategorie zumindest bis jetzt mit der Veröffentlichung eines Updates für die Eero- und Eero Pro-Router mit Firmware-Version 3.18 so gut wie nichts Besonderes. Das Update enthält erwartungsgemäß verschiedene Stabilitätsverbesserungen, enthält jedoch erstmals auch eine Option für die HomeKit-Unterstützung.
Bevor Sie zum nächstgelegenen Geschäft (also zum Online-Geschäft…) eilen, scheint es, dass es derzeit nicht möglich ist, Ihren Eero-Router zur Home-App ins Bett zu bringen, solange die Option vorhanden ist, da ein Versuch fehlschlägt Tatsache ist, dass es für die aktuelle Eero-App keinen HomeKit-Code oder eine Möglichkeit gibt, einen solchen Code zu generieren. Derzeit gibt es kein festes Datum, an dem jemand diese Funktionalität aktiviert – entweder von Eero oder Apple -, aber wenn dies geschieht, werden diese als erste die lang erwartete Integration erhalten, die viele schon immer ausprobieren wollten.
Um nicht übertroffen zu werden, hat Linksys sein Velop Mesh Wifi-System jetzt in seinem Online-Shop als "In Kürze verfügbar" aufgeführt, was die HomeKit-Integration betrifft, wobei das Logo "Works with Apple HomeKit" deutlich sichtbar ist. Wer zuerst dort ankommt, ist allerdings unklar!